
Entdecke Pizza-Traditionen aus aller Welt: Von der klassischen italienischen Pizza Margherita bis zur exotischen japanischen Okonomiyaki-Variante.
Pizza ist eines der beliebtesten Gerichte weltweit, doch wusstest du, dass es unzählige regionale Variationen gibt? Während die klassische italienische Margherita die bekannteste Variante ist, haben viele Kulturen ihre ganz eigene Interpretation dieses Gerichts entwickelt. In diesem Artikel nehmen wir dich mit auf eine kulinarische Reise durch die Pizza-Traditionen aus aller Welt.
Beginnen wir mit dem Ursprung der Pizza: Italien. Die klassische Pizza Margherita wurde in Neapel erfunden und besteht aus wenigen, hochwertigen Zutaten: Tomatensauce, Mozzarella und frischem Basilikum. Diese Farben symbolisieren die italienische Flagge und stehen für Einfachheit und Geschmack.
In den USA hat die Pizza eine eigene Entwicklung durchlaufen. Besonders bekannt sind die Chicago Deep-Dish Pizza und die New York Style Pizza:
Beide Stile sind in den USA Kult und bieten ein ganz anderes Pizzaerlebnis als die italienische Version.
In Japan hat die Pizza eine völlig neue Interpretation erfahren. Die sogenannte Okonomiyaki-Pizza ist ein herzhafter Pfannkuchen aus Kohl, Eiern und Mehl, der mit Zutaten wie Speck, Meeresfrüchten oder Mayonnaise belegt wird. Sie ist ein perfektes Beispiel dafür, wie lokale Zutaten und Traditionen ein Gericht neu definieren können.
Die türkische Pide wird oft als die „türkische Pizza“ bezeichnet. Sie hat eine längliche Form und wird mit einer Vielzahl von Belägen wie Hackfleisch, Käse oder Spinat gefüllt. Die Kruste ist dicker und weicher als bei der klassischen Pizza und macht Pide zu einem herzhaften Genuss.
In Indien wird Pizza oft mit Naanbrot als Basis zubereitet. Dieses weiche Fladenbrot wird mit traditionellen indischen Zutaten wie Tandoori-Hähnchen, Paneer oder scharfer Currysoße belegt. Eine perfekte Fusion von westlicher und indischer Küche.
Der französische Flammkuchen, auch Tarte Flambée genannt, ist eine elsässische Spezialität. Der dünne Teig wird mit Crème fraîche, Zwiebeln und Speck belegt und im Holzofen gebacken. Er ähnelt der Pizza, hat aber einen ganz eigenen Charakter.
Die mexikanische Taco-Pizza kombiniert die Aromen von Tacos mit der Form einer Pizza. Sie wird oft mit Bohnenpaste, Käse, Hackfleisch und Salsa belegt und mit frischen Zutaten wie Guacamole oder saurer Sahne serviert.
Auch wenn Crustello sich auf italienische Steinofenpizza spezialisiert hat, inspiriert uns die Vielfalt der Pizza-Traditionen weltweit. Unsere 36 cm großen Pizzen werden mit frischen Zutaten und viel Liebe zubereitet – ein Genuss, der an die Wurzeln der Pizza erinnert.
Pizza ist mehr als nur ein Gericht – sie ist ein Spiegel verschiedener Kulturen und Traditionen. Ob klassisch italienisch, amerikanisch herzhaft oder asiatisch kreativ – die Welt der Pizza ist so vielfältig wie ihre Liebhaber. Bei Crustello in München bringen wir dir die besten Elemente der Pizzakultur direkt auf deinen Teller. Komm vorbei und entdecke deine neue Lieblingspizza!