
Welche Pizza ist die beliebteste der Welt? Von der klassischen Margherita bis zur gewagten Hawaii – wir werfen einen Blick auf die meistgegessenen Pizzasorten und was sie so besonders macht.
Pizza ist überall. Von den Straßen Neapels bis zu den Großstädten weltweit – dieses Gericht hat sich in unzähligen Varianten durchgesetzt. Doch welche Pizza ist wirklich die beliebteste? Werfen wir einen Blick auf die Klassiker, die die Herzen (und Mägen) der Menschen weltweit erobert haben.
Wenn es um Pizza geht, kommt man an der Margherita nicht vorbei. Sie ist schlicht, aber genau das macht sie perfekt: Tomatensauce, Mozzarella und frisches Basilikum. Die Farben repräsentieren sogar die italienische Flagge. Kein Wunder, dass sie zu den beliebtesten Pizzasorten weltweit gehört.
In den USA ist die Pepperoni-Pizza die unangefochtene Nummer eins. Die dünnen, würzigen Salami-Scheiben werden beim Backen knusprig und geben der Pizza eine leichte Schärfe. Sie ist der Inbegriff der klassischen "Pizza Night" in vielen Haushalten.
Kaum eine Pizza spaltet die Meinungen so sehr wie die Hawaii-Pizza. Mit Ananas und Schinken als Belag ist sie für viele ein Verbrechen, für andere ein Genuss. Trotz der Kontroversen zählt sie weltweit zu den meistbestellten Pizzasorten.
Vier verschiedene Käsesorten auf einer Pizza? Ja, bitte! Die Quattro Formaggi kombiniert typischerweise Mozzarella, Gorgonzola, Parmesan und Provolone. Das Ergebnis ist eine herrlich cremige und intensive Käseexplosion.
Für Liebhaber von würzigen Speisen ist die Diavola ein Muss. Mit scharfer Salami oder Peperoni bringt sie eine angenehme Schärfe mit, die perfekt mit der cremigen Mozzarella harmoniert. Besonders beliebt in Italien und Spanien.
Pilze auf Pizza? Ja, das ist eine der klassischen Kombinationen. Die Pizza Funghi setzt auf die perfekte Mischung aus Tomatensauce, Mozzarella und frischen Champignons. Ein Favorit unter Vegetariern.
Wenn man die Funghi mit Prosciutto kombiniert, erhält man eine der meistbestellten Pizzas: Prosciutto e Funghi. Der salzige Schinken ergänzt sich ideal mit den milden Champignons.
Pizza mit Thunfisch ist besonders in Deutschland und Spanien sehr beliebt. Der salzige Geschmack des Thunfischs kombiniert mit Zwiebeln und Mozzarella ergibt eine herzhafte Alternative zu Fleischpizzen.
Für alle, die sich nicht entscheiden können, gibt es die Capricciosa. Typischerweise belegt mit Artischocken, Schinken, Champignons und Oliven – also von allem etwas.
Oliven, Sardellen, Champignons und Knoblauch – die Pizza Sarda bringt ein Stück Mittelmeer auf den Teller. Besonders für Liebhaber kräftiger Aromen ist sie eine echte Empfehlung.
Die Antwort hängt stark vom Land und den persönlichen Vorlieben ab. Während in Italien die Margherita unangefochten bleibt, dominiert in den USA die Pepperoni-Pizza. In Deutschland hingegen gehören Prosciutto e Funghi und Tonno zu den meistbestellten Pizzas.
Egal, welche Pizza du bevorzugst – am Ende zählt nur, dass sie schmeckt! 🍕🔥